Donnerstag, 2. April 2020, 17.45 Uhr
Führung durch den rbb-Standort und live Teilnahme an ABENDSHOW
Nach einer multimedialen Einführung in die Welt des Rundfunk Berlin-Brandenburg bekommen wir eine Tour durch das Fernsehzentrum. Dort befindet sich das Fernsehstudio der "Abendschau" und das große Produktionsstudio A, in dem unter anderem die "Abendshow", "rbb Praxis" und "Thadeusz und die Beobachter" entstehen.
Das traditionsreiche Haus des Rundfunks ist in seiner Größe und Ausstattung historisch einzigartig. Hier tauchen wir dann in die Welt des Hörens: Wir bekommen ein Live-Radiostudio zu sehen und gehen in einen der großen Sendesäle mit perfektem Klang für Musikaufnahmen. Dabei erfahren wir alles über die Entstehung einer Sendung und die Arbeit die dahinter steckt.
Anschließend nehmen wir als Zuschauer*innen live an der Abendshow teil.
Wer sich auf diesen Bildungstag vorbereiten möchte, kann sich auf folgenden Webseiten umschauen:
https://www.rbb-online.de/unternehmen/der_rbb/profil/
https://www.br.de/sogehtmedien/ard-und-zdf/index.html
Mit Dominique Fritzsche
Treffpunkt: 17.45 Uhr am Empfang des Haupteingangs vom FERNSEHZENTRUM in
der Masurenallee 16-20 (14057 Berlin-Charlottenburg, direkt am Fuß
des RBB-Hochhauses – U2 Theodor-Heuss-Platz oder Ringbahn S41/S42 Messe Nord/ICC).
Anmeldung bis 21.03.2020
Freitag, 24. April 2020, 10.00 – 14.30 Uhr
Seminar Ressourcen und Stärken erkennen
Was sind Ressourcen und was sind meine Stärken? An diesem Tag wollen wir uns mit diesem Thema beschäftigen und vielleicht die eine oder andere Ressource und Stärke in unserem Leben neu entdecken. Wir wollen unsere Aufmerksamkeit darauf richten, denn oft sind wir uns unserer eigenen Ressourcen und Stärken nicht bewusst.
Mit Collage-Technik werden wir unsere Ideen dann künstlerisch umsetzen.
Mit Dominique Fritzsche
Ort: Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Str. 13, 10365 Berlin
Fahrverbindung: S-/U-Bhf. Frankfurter Allee
Anmeldungen bis 17.04.2020
bfd@kulturring.berlin
Kulturring in Berlin e.V., Bildungswerk, Allee der Kosmonauten 69, 12681 Berlin
Bildungsangebote